Im Gegensatz zu letzter Woche mussten wir diesmal nur ein Doppel umstellen, denn Stefan war diesmal wieder dabei. Dafür bekam Markus Kloo mit Fimp schon den vierten Doppelpartner in dieser Rückrunde. Es begann gut für die Dritte, denn sowohl das Einserdoppel, als auch das Dreierdoppel konnten mit einer kämpferischen Leistung jeweils im fünften Satz gewinnen. Das neuformierte Zweierdoppel spielte zwar gut mit, konnte aber gegen Hartl/ Brack leider nicht bestehen.
Mit einem kleinen Vorsprung im Rücken und einem klaren Ziel vor Augen ging es mit den Einzeln weiter. Reiti hatte mit seinem Gegenüber Schumann keine Probleme und gewann klar mit 3:0. Auch Sepp tat sich gegen Gruber alles andere als schwer und gewann genauso hoch wie Reiti. Für den Wasserburger Kloo Markus sah das Spiel gegen Oberlinner nur im ersten Satz nicht gut aus, aber auch da konnte er bereits nach hohen Rückstand noch gewinnen und nachdem er die Schwächen seines Gegners erkannte, endete auch dieses Spiel mit dem „Traumergebnis“ von 3:0. Das Spiel gegen den Tabellennachbarn verlief bis dahin ohne Probleme, doch nachdem Markus Feldmann nach 2:0 Satzführung gegen Hartl doch noch sehr knapp in fünf Sätzen verlor, war der Gegner noch motiviert zu kämpfen.
Stefan, der heute wahrscheinlich sein letztes Spiel für den TSV Wasserburg bestritten hat, verabschiedete sich mit einem 3:1 Sieg gegen Gaigalat. Danke für viele tolle Jahre in Wasserburg und für deine Zukunft alles Gute.
Fimp musste gegen Brack seinen Kampfgeist und sein Können aufbieten, damit er im fünften Satz das Spiel für sein Team gewinnen konnte. Damit können wir mit unseren „Ersatzspielern“ diese Rückrunde mehr als zufrieden sein. Sie haben eine überragende 12:1 Bilanz gespielt. Nochmals vielen Dank an alle, die sich immer Zeit genommen haben in der Dritten zu spielen.
Auch Sepp musste in seinem zweiten Spiel über die volle Distanz gehen und wie Fimp im Spiel zuvor behielt ein Wasserburger die Oberhand. Damit konnte Reiti zumachen und diese Gelegenheit packte er am Schopf und gewann mit 3:1 gegen Gruber. Mit diesem 9:2 Sieg hatten wir noch unser Ziel erreicht und am letzten Spieltag den 3. Tabellenplatz erobert, was beim Jujhar noch ausgiebig gefeiert wurde.
Herzlichen Dank für eine „geile“ Rückrunde mit nur einer Niederlage. Mal sehen, was die neue Saison bringt und wie sich die Mannschaften zusammenstellen. Und von allen eine gute Besserung an Harry.
Markus Reitberger
Man achte bei dem Bild auf des Sparkassentrikot vom Fimp 😀
Super, 3. Platz! Und das, obwohl nach der Vorrunde Franz und Helge in die 2. Mannschaft aufrücken mussten. Da kann man nur allen Stammspielern und natürlich allen “Aushilfen” (waren aber echte “Gewinnhilfen”) nochmals gratulieren.Ausschlaggebend war sicher die Tatsache, dass es – bis auf 1 Spiel – keine Überschneidungen mit den Spielen der Vierten in der Rückrunde gab.
Ein Wermutstropfen: Was ist mit Stefan?
Danke auch “Reiti” für deine so informativen Berichte. Ich bin förmlich beim Spiel dabei und kann “mitzittern”.
Bravo nochmals allen “Jungs”, ich bin stolz auf Euch und “Danke” für Eure Wünsche für mich.
Harry