by Markus Reitberger | 16.1.2021 | Allgemein |
Die Tischtennisabteilung des TSV 1880 Wasserburg trauert um ihr Urgestein Peter Haas, der uns am 12.1.2021 für immer verlassen hat.
Peter war ähnlich wie unser Ehrenvorsitzender Harald Haberl, eine der prägensten Persönlichkeiten des Tischtennissports in Wasserburg seit Abteilungsgründung 1964. Er trat 1969 in die Abteilung als aktiver Jugendspieler ein und blieb ihr treu verbunden bis zu seinem Tod. Er war unter anderem von 1991 – 1995 Abteilungsleiter und von 1980 – 1985, sowie von 1995 – 1999 Jugendleiter. Während seiner langen aktiven Zeit verbuchte er 39 Teilnahmen bei den jährlich statt findenden Stadtmeisterschaften. Ohne seinen unermüdlichen Einsatz und sein Organisationstalent wären die langjährigen Beteiligungen bei den Papiersammlungen und den vielen Inndammfesten unvorstellbar gewesen. Seine fundierten Spielanalysen und seine exzellenten Materialkenntnisse werden uns unvergessen bleiben. Peter war jedoch auch ein Mensch, der neben dem Sport auch das Gesellige sehr schätzte. So war er bei allen Tages- und Wochenausflügen der Abteilung der letzten Jahrzehnte dabei. Wichtig war ihm auch die Nachbetrachtung von Training und Spielen beim Wirt. Die Tischtennisabteilung wird ihn in ehrendem Andenken behalten.
Abteilungsleiter Tischtennis
Franz Amann
by Markus Reitberger | 15.9.2020 | Allgemein |
Der aktuelle Spielplan zur Vorrunde, sowie die Zusammenfassung der Abteilungsversammlung stehen im Bereich “Intern” zur Verfügung. Bitte überprüft auch, ob und wann die Jugend gecoacht werden muss. Bei Passwortproblemen wendet Ihr Euch bitte an Reiti.
by Markus Reitberger | 7.9.2020 | Allgemein |
Mit Beginn des neuen Schuljahres starten wir auch mit der Vorbereitung auf die neue Tischtennissaison. Das erste Training findet am Dienstag, den 08.09.2020, statt. Stand heute ist es wichtig, dass wir uns an das bestehende Hygienekonzept des BTTV und der Stadt Wasserburg halten, d.h. mit Betreten der Halle ist auch das Tragen der Maske vorgeschrieben. Diese kann dann mit dem Gang an die Platte abgenommen werden. Bitte verzichtet auch auf den üblichen Seitenwechsel, spielt mit den bereitgelegten Bällen und reinigt am Ende des Trainings die Platten und die Bälle. Der BTTV hat zudem angekündigt, dass er am 08.09.2020 neue Bestimmungen für den Spielbetrieb 2020/21 bekannt gibt. Hier werden Antworten zu Themen wie “gibt es im kommenden Jahr Doppel” und “Pflicht zum Seitenwechsel nach einem Satz” gegeben. Nähere Informationen gibts es auf der offiziellen Seite des BTTV (https://www.bttv.de) oder später auf unserer Homepage.
by Markus Reitberger | 30.8.2020 | Allgemein |
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020
Abteilung Tischtennis des TSV 1880 Wasserburg
Ort: Jujhar!!!!!
Zeit: Freitag, 04.09.2020, 19 Uhr
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Genehmigung des Protokolls und der Tagesordnung
- Corona bedingter Spielbetrieb
- Bericht des Abteilungsleiters zur vergangenen Saison
- Hallensituation
- Mannschaften
- Rückblick und Vorschau Jugend, Training
- Bericht der Mannschaftsführerin
- 3. Jugendmannschaft für kommende Saison
- Berichte der Mannschaftsführer Herren
- Kassenbericht und Entlastung
- Planung der kommenden Saison: Rangliste, Mannschaften
- Hallenbenützung
- Fragen, Wünsche, Anregungen
Anwesenheit Pflicht!!!
Franz Amann
(Abteilungsleiter)
by Markus Reitberger | 25.6.2020 | Allgemein |
Nachdem das Training nach der Coronapause unter Auflagen wieder aufgenommen wurde, wird in den kommenden zwei Wochen die Halle wegen den Abschlussprüfungen an der Mittelschule gesperrt sein. Das nächste Training findet voraussichtlich ab dem 14.07.2020 statt.
by Markus Reitberger | 16.6.2020 | Allgemein |
Am Dienstag, den 16.06.2020, startet ab 18:00 Uhr wieder der Trainingsbetrieb für die Erwachsenen. Bitte macht euch vorab mit den Hygiene- und Verhaltensregeln des BTTV, sowie den Vorgaben des Vereins vertraut. Eine strikte Einhaltung der folgenden Regelungen wird zum Trainingsstart vorausgesetzt.
Hygiene- und Verhaltensregeln des BTTV für Trainingsmaßnahmen
Rahmenhygienekonzept Sport
Hallenbelegungsverteiler Mindestrahmen Sportbetrieb
Fünfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung